

persbericht 2 november 2016
Zimmer Biomet vergibt ersten Europäischen Innovations Award
Das Medizinaltechnikunternehmen Zimmer Biomet mit Hauptsitz in Winterthur hat seinen ersten Europäischen Connected Health Innovation Award vergeben. Gewinner ist das niederländische Projekt WeHelpen, das sich unter insgesamt fünf Finalisten durchgesetzt hat.
Das führende Medizinaltechnik-unternehmen Zimmer Biomet mit europäischem Hauptsitz in Winterthur hat in diesem Jahr den 1. Europäischen Connected Health Innovation Award initiiert. Mehr als 30 Einreichungen aus 14 europäischen Ländern waren laut dem Unternehmen eingesandt worden. Als Gewinner des Wettbewerbs ging schliesslich die Patienten-Community WeHelpen hervor, diese setzte sich unter insgesamt fünf Finalisten durch. WeHelpen ist eine Onlineplattform, auf der sich Patientinnen und Patienten sowie pflegende Angehörige informieren und vorbereiten können, um ein informelles Hilfs-Netzwerk von Familien, Freunden und Menschen aus der Nachbarschaft zu etablieren. Die Online-Community ermöglicht Patienten zudem, selbst wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Zimmer Biomet EMEA-Präsidentin Katarzyna Mazur-Hofsaess würdigt das Projekt als wegweisend, wenn es darum gehe, zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen zu lösen. „Es ist ein grosses Privileg für uns, WeHelpen nun dabei zu unterstützen, ihr Projekt weiter voranzubringen. Die Projekt-Initianten durften von Zimmer Biomet einen Scheck über 25‘000 Euro entgegen nehmen.
Die Standortförderung Region Winterthur gratuliert den Gewinnern und ist sehr erfreut, dass sich ihr Mitglied, die Zimmer Biomet am Standort Winterthur für wegweisende Innovationen engagiert, welche Gesellschaft und Wirtschaft gleichermassen weiterbringt.
Mehr zu Zimmer Biomet und zum Projekt WeHelpen erfahren Sie auf www.zimmerbiomet.com und www.wehelpen.nl/about.
Engelstalig persbericht: press-info-wehelpen-wins-connected-health-award